Sie sind hier: Startseite

Beauftragte für Chancengleichheit

Gesetzlicher Auftrag / Ziele

 

 

UB_KG.jpg

 

Gesetzlicher Auftrag

  • Überwachung des Vollzugs des Baden-Württembergischen Chancengleichheitsgesetzes (ChancenG) zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern,
  • Förderung der Ziele des ChancenG mit eigenen Initiativen,
  • Mitwirkung bei der Umsetzung und Fortschreibung des Gleichstellungsplans.

 

Ziele des ChancenG

  • Tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst des Landes,
  • Beseitigung bestehender sowie Verhinderung zukünftiger Diskriminierung wegen des Geschlechts und des Familienstandes,
  • bestehende Nachteile für Frauen abbauen, Zugangs- und Aufstiegschancen für Frauen verbessern, Erhöhung ihres Anteils in Bereichen, in denen sie unterrepräsemtiert sind,
  • paritätische Besetzung von Gremien mit Frauen und Männern,
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf verbessern.

 

Eine der Kernaufgaben ist die Beteiligung bei Personalentscheidungen: Einstellung und Beförderung.

Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben wird die Beauftragte für Chancengleichheit durch ihre Stellvertreterin und eine Verwaltungsmitarbeiterin unterstützt.

 

An der Universität Freiburg gibt es noch weitere Stellen, die sich gegen Diskriminierung und für Chancengleichheit und Diversität einsetzen:

 

 

Die Beauftragte für Chancengleichheit ist für den Inhalt der angegebenen Links nicht verantwortlich.